Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Praktizierende, liebe Gesundheitsinteressierte

Der August schenkt uns gerade eine ganze Fülle an Sommerfreuden, die Sonne und Wärme kehrt zurück, in Gärten und an Wegrändern reifen die Früchte, die Wälder und Wiesen leuchten in allen Farben; überall wächst, reift und duftet es.

Wir kommen gerade kaum von einem Spaziergang zurück, ohne unterwegs ein paar wilde Brombeeren gegessen zu haben – kleine, tiefdunkle Früchte, die sich nur dann ganz leicht pflücken lassen, wenn sie wirklich reif sind. Und genau dort, mitten im Brombeergebüsch, ist uns eine schöne Lebensweisheit begegnet, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

Bestimmt haben Sie auch schon gesehen, wie die Brombeeren jeweils in kleinen Gruppen an den Ruten wachsen. Manche sind schon dunkel glänzend, süss und bereit, um fast von selbst in die Hand zu fallen. Andere sind noch fest, weniger dunkel und lassen sich schwerer ablösen.

Wenn man nun eine solche halbreife Brombeere erwischt und sie dennoch pflücken möchte, spürt man meist schnell: Sie hält noch fest. Ein Zeichen, dass ihre Zeit noch nicht gekommen ist. Doch wenn man trotzdem zieht, drückt und sich noch so viel Mühe gibt – passiert es immer wieder, dass man am Ende eine halb zerdrückte, noch saure Beere in der Hand hält … und die wirklich reifen, guten Beeren vom Ziehen abgefallen im Dornendickicht verschwunden sind.

Wie oft passiert uns das auch im Leben?

Wir haben unsere Vorstellungen, was jetzt «dran wäre» und was jetzt passieren soll. Wir ziehen, wir drängen, wir versuchen etwas mit übermässig viel Kraftaufwand zu erreichen. Dabei übersehen wir die andere Option, die schon bereit wäre – und erzwingen etwas, dessen Zeit noch nicht gekommen ist.

Die Brombeere erinnert uns: Reife erkennt man an der Mühelosigkeit. Was leicht in unsere Hände fällt, ist oft genau das, was jetzt richtig wäre. Was sich noch wehrt, braucht noch Zeit.

Aber auch: wenn wir uns zuerst auf das konzentrieren, was wir geplant haben, anstatt das anzunehmen, was sich uns schenkt oder anbietet, verlieren wir dabei oft genau diese Möglichkeit, deren Zeit reif gewesen wäre. Denn während wir an der festen Beere ziehen, den Busch biegen und schütteln, fallen die reifen Möglichkeiten ab und verschwinden wieder. Halten wir jedoch Ausschau nach den jetzt passenden Themen und Optionen, gehen die anderen Pläne oft auch nicht verloren, sie halten sich am Strauch fest und entwickeln sich in ihrem Tempo weiter, bis dann vielleicht eines Tages auch ihre Zeit gekommen ist. So kann sich die Welt als ein Ort voller Geschenke anfühlen, oder als ein Ort des ständigen Kämpfens.

Vielleicht mögen Sie im August diesen Impuls einmal mit in den Alltag nehmen: achtsam nach den Themen zu schauen, deren Zeit gekommen ist – und die anderen nicht zu drängen in ihrem Wachstum; Wahrnehmen, was sich mühelos und richtig anfühlt – und was noch einen Moment braucht.

Wir wünschen Ihnen einen schönen, sommerlichen August mit der ein oder anderen süssen Beere am Wegesrand.

Herzlichst
Ihr gesund.ch-Team
über uns
Julia Schmidt & Valentin Dutler

Tolle Neuigkeiten & Angebote unserer Kund:innen

Raum geben – Gespräche und Prozesse achtsam begleiten

In beruflichen Kontexten, in denen Menschen unterstützt, beraten oder begleitet werden, ist die Qualität der Gesprächsführung entscheidend. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Grundlagen und vertieft zentrale Kompetenzen in der Gesprächsführung. Im Mittelpunkt steht dabei die Haltung der begleitenden Person, die Kunst des Zuhörens sowie der gezielte Einsatz von Fragen und Interventionen, die Entwicklung und Veränderung ermöglichen.

Mehr zu meinen Seminaren finden sie auf meiner Homepage, Stunden EMR-konform.

Frauenheilkräuter Workshop

Frausein ist wunderbar - jedoch auch vielschichtig, individuell und komplex. An diesem Nachmittag erhältst du umfangreiches Wissen über den weiblichen Zyklus, in allen Lebensphasen, von der ersten Mens bis zu den Wechseljahren. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der heimischen Frauenheilkräuter und deren positiven Wirkungen auf Körper, Geist und Seele. Anschliessend setzt du, an schönster Lage, eine Tinktur an und mischst dir deinen eigenen Frauenpower-Tee für zu Hause.

Termine: 06.09.2025 & 20.09.2025

PILATES & ART Retreat mit QuintEssenz am Walensee vom 21.9 - 26.9.25

Sechs Tage Erholung im autofreien Quinten: Geniesse Rückzug, Pilates, Kunsttherapie, wohltuende Massagen und gesunde Ernährung in einer kleinen, familiären Gruppe – mit einem auf dich zugeschnittenen Therapieplan für die Woche. 

Tägliches Pilates-Training wird mit kreativen Ausdrucksformen der Kunst kombiniert. Eine Reise der Selbstentdeckung – auf der Matte ebenso wie mit dem Pinsel oder Stift in der Hand.

Touch for Health Jubiläumsfest

Der Touch for Health Verein Schweiz feiert 40 Jahre

Egal, ob du diese wunderbare Methode schon kennst oder nicht, du bist herzlich eingeladen, mit uns zu feiern.

Touch for Health (TfH) wird mit «Gesund durch Berühren» übersetzt. Seit 60 Jahren verbreitet sich diese Methode um die ganze Welt. 

Entwickelt hat sie der amerikanische Chiropraktiker Dr. John F. Thie. Seine Vision war, dass in jeder Familie mindestens eine Person diese gesundheits-fördernde Selbsthilfe anwenden kann. TfH kann in vier aufeinander aufbauenden Kursen erlernt werden. Sie wird von Laien und Therapeut*innen angewendet.

Vor 40 Jahren brachte Rosmarie Sonderegger diese wertvolle Methode in die Schweiz, indem sie erste Kurse anbot und den Verein gründete. Wir freuen uns, dieses Jubiläum mit hochkarätigen Referaten, einem Apéro und Galadinner mit Überraschungen am 20. September im Hotel Unterägeri zu feiern.

Anmeldung und nähere Informationen findest du auf unserer Website.

Anmeldeschluss ist der 5. September. Wir freuen uns auf dich.

GFVS – Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz

Die Mykotherapie beschreibt die fachgerechte Anwendung von medizinisch wirksamen Pilzen (Vitalpilzen) als Heilmethode. Vitalpilze können die Gesundheit pflegen und vor Krankheiten schützen. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten der Mykotherapie zählen chronisch-degenerative Erkrankungen, Störungen des Immunsystems, psychovegetative Störungen, und auch bei der biologischen Krebstherapie und -prävention kommt sie zum Einsatz.

In der Mykotherapie werden hauptsächlich geniessbare Grosspilze (Speisepilze) verwendet. Die Wirkung dieser Vitalpilze ist bereits seit dem Mittelalter bekannt. Sie ist historisch in der Klostermedizin verwurzelt und traditionell in der europäischen Naturheilkunde beschrieben. 

Leider geriet die Mykotherapie in der Industriezeit in Vergessenheit und wurde erst vor 20 Jahren durch den Naturheilpraktiker Thomas Falzone aus Rikon wieder entdeckt. Seither wird sie durch die Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz (GFVS) fachgerecht dargestellt. Die Gesellschaft ist der älteste und grösste Fachverband für Mykotherapie in der Schweiz. Auf unserer Website finden Sie nützliche Informationen über die Vitalpilze und zahlreiche wissenschaftliche Studien zur medizinischen Anwendung und Wirkung. Seit der Gründung im Jahre 2007 haben die Experten für Mykotherapie europaweit über 1000 Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen aus- und weitergebildet. Unterrichtet wird mit einem einzigartigen Ausbildungssystem.

Heute wird die Mykotherapie in der ganzen Schweiz durch Fachpersonen aus Naturheilkunde und Medizin angewendet und geniesst einen hervorragenden Ruf als wirkungsvolle Heilmethode oder zur Pflege der Gesundheit von Mensch und Tier.

Unsere Tipps des Monats

Können wir Viren überlisten?

Viren sind Meister der Evolution. Sie schaffen es, sich ständig zu verändern, Zellen zu kapern, sich in unser Erbgut einzuschleichen und uns krank zu machen. Wäre es nicht genial, ihnen einfach den Weg abzuschneiden? Ganz los werden wir die Viren aber nie, und das ist auch gut so. Die meisten Viren „wollen“ dem Menschen nicht schaden. Sie nützen ihm sogar. Sie regulieren Bakterien in den Ozeanen und beschleunigen die Evolution.

Happy Pills

Louis hat vor kurzem erfahren, dass er Bauchspeicheldrüsenkrebs hat. Er entschließt sich gegen die Einnahme lebensverlängernder Medikamente – und für selbstbestimmtes Sterben. Während er seine letzte Reise vorbereitet, erläutert er die Gründe für seine Entscheidung. Zur selben Zeit werden fünf weitere Menschen dazu befragt, wie sie zu lebensverlängernden Medikamenten stehen.

Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit

Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Und wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem gewaltfreien und respektvollen Umgang miteinander?

Medizin in fernen Ländern | British Columbia, die Inseln der Haida

Auf seiner Weltreise entdeckt der Arzt Bernard Fontanille, welche Methoden die Menschen entwickelt haben, um Krankheiten zu kurieren. In dieser Folge: Auf der zu Kanada gehörenden Inselgruppe Haida Gwaii lebt die traditionelle Medizin der hier lebenden First Nations wieder auf, die fast vollständig verschwunden war.

Entdecke deine Plattform für ganzheitliche Gesundheit

Therapeut:innen & Praxen

Therapeut:innen & Praxen

Rund 1'500 Therapeut:innen & Praxen für deine Gesundheit.

> hier <

Schulen & Kursanbieter

Schulen & Kursanbieter

Fast 100 Schulen & Kursanbieter mit spannenden Aus- und Weiterbildungen.

> hier <

Shops & Produktanbieter

Shops & Produktanbieter

Anbieter toller Produkte für dich und für deine Klientinnen und Klienten.

> hier <

Therapeut:innen & Praxen

Erholung für dich

Gönn dir eine Auszeit! Hier findest du tolle Retreat-, Kuranbieter & Erholungsorte.

> hier <

Schulen & Kursanbieter

Kurse & Events

Frische Inspiration für dich. Hunderte Kurse & Events zum Thema ganzheitliche Gesundheit.

> hier <

Shops & Produktanbieter

Gratis-Inserate

Anbieter toller Produkte für dich und für deine Klientinnen und Klienten.

> hier <

Erstelle deinen eigenen Eintrag!

Nutz auch du gesund.ch zur Steigerung deiner Reichweite. Dank den verschiedenen Eintragsmöglichkeiten gibt es bestimmt auch für dein Angebot das passende Format.

Unser gesund-Newsletter erscheint jeweils anfangs Monat.

Hast du selbst eine interessante Neuigkeit oder ein besonderes Angebot, das du bewerben  möchtest? Nutze den gesund-Newsletter für mehr Reichweite!

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
gesund.ch GmbH
Dutler Valentin
Dörfli 1370
8878 Quinten
Schweiz

0041 81 557 14 94
kontakt@gesund.ch
www.gesund.ch